Heute habe ich mich mal wieder nach den aktuellen Megatrends erkundigt und wurde nicht nur fündig, sondern fast schon angesprungen von einem sehr interessanten Thema: dem Golden Mentor und dem Megatrend der Silver Society.
Früher kannte ich die grauen Panter (die sind wohl noch älter als ich) und dann mal sowas wie den Silver Surfer. Nun kommen wir in eine Zeit, in welcher die Menschen in meinem Alter oder ein bisschen älter, also im „mittleren“, reifen Alter, zu einer gewissen Mehrheit werden. Und es gibt die Trends, welche diese als Zielgruppe erkennen und solche, welche deren Vorzüge erkennen: hohe Weisheit! Dies insbesondere durch die Fähigkeit, mit den digitalen Medien und der Zeit in der wir leben besser umgehen zu können.
Wir sind zwar keine digitalen Natives und kamen nicht mit dem Smartphone auf die Welt, aber wir lernten noch ohne diese zu leben und danach dann eben auch mit ihnen. Wir kennen beide Welten und wir können die Balance zwischen den beiden halten. Und wir können die Vorteile der Digitalisierung nutzen und die Nachteile erkennen. Golden Mentors können Abschalten und Bewerten. „Die Fähigkeit des Golden Mentor, Informationen zu deuten und zu bewerten, macht ihn für Unternehmen unverzichtbar.“ sagt das Zukunftsinstitut.
Das sind alles Tugenden, wie ich sie schon seit längerem sehe und bei denen ich denke, dass jede unserer Generationen solche goldenen Mentoren kennt. Gerade in Firmen sind diese Mentoren häufig diejenigen, die dann zum Zuge kommen und helfen, wenn die „jungen Wilden“ nicht mehr weiter wissen. Dann, wenn wir etwas Ruhe und Lebenserfahrung brauchen um den Laden wieder stabil zu bekommen.
In diesem Sinne kann ich nur nur hoffen, dass auch ich nicht nur ein solcher Golden Mentor werde sondern vielleicht schon bin.
Kommentar verfassen