Golden Mentor

Heute habe ich mich mal wieder nach den aktuellen Megatrends erkundigt und wurde nicht nur fündig, sondern fast schon angesprungen von einem sehr interessanten Thema: dem Golden Mentor und dem Megatrend der Silver Society. Früher kannte ich die grauen Panter (die sind wohl noch älter als ich) und dann mal sowas wie den Silver Surfer.... Weiterlesen →

Positiv denken

Es ist Mittwoch, der 18. März 2020. Ich habe noch keine Zählweise gefunden für den Tag den wir heute haben. Man könnte sagen, es sei der dritte Tag nachdem der Bundesrat den Notstand in der Schweiz ausgerufen, die Armee teils mobilisiert und die Grenzen teils dicht gemacht hat. Es ist auch schwer sich noch zu... Weiterlesen →

Morgenritual

Guten Morgen zusammen Ja ich bin auch noch da und erinnere mich an meinen Blog und meine Ziele, hier öfters was zu schreiben. Hier nun also ein Beitrag zu einem Thema, welches mich seit einiger Zeit beschäftigt: Morgenrituale. Dazu erst mal eine Erklärung dazu, was ein Ritual überhaupt ist - zu lesen auf Wikipedia: Ein... Weiterlesen →

Meine (Fitness-)Ziele 2019

Und schon haben wir 2019. Ist zwar nur eine Zahl, aber man soll Gelegenheiten nutzen für Veränderungen und Verbesserungen. Dieses Jahr wird bei mir im Zeichen der körperlichen Fitness stehen. Ich habe einiges vor und möchte einiges an Zielen erreichen. Der wichtigste Meilenstein in diesem Jahr wird sein, dass ich mich persönlich weiter entwickle in... Weiterlesen →

Balance der Werte

Werte, Eigenschaften, Kommunikation, ja das Leben brauchen eine (innere) Balance. Für eine solche Balance ist es wichtig, dass von all den schönen Eigenschaften welche uns ausmachen auch das Gegenteil berücksichtigt und vorhanden ist - sonst kann es keinen Ausgleich geben. Schulz von Thun verwendet dazu das Werte- und Entwicklungs-Quadrat. Das Quadrat zeigt auf einfach Art... Weiterlesen →

Lösungsorientiertes Arbeiten und Leben

Nicht nur Silicon Valley und Tech Giganten wie HP, Facebook und Tesla haben in Palo Alto ihren Ursprung. Dort ist auch die Stanford Universität. Und hier gab es in den 70iger Jahren auch eine Gruppe welche sich mit Familientherapie beschäftigte. Dabei Steve de Shazer und seine Frau Insoo Kim Berg. Einfach gesagt geht es dabei... Weiterlesen →

Alter (Altern)

Liebe Blogleser Der Titel soll jetzt nicht persönlich und auch nicht beleidigend sein, sondern tatsächlich das Thema meiner aktuellen Gedanken. (Bild oben: Symbol-bild "Alter") Was sagt der Duden dazu (zum Alter natürlich)? Substantiv, Neutrum - 1a. höhere Anzahl von Lebensjahren; Bejahrtheit; …1b. letzter Lebensabschnitt; 1c. lange Zeit des Bestehens, des … oder auch: substantiviertes Adjektiv,... Weiterlesen →

Testen statt lernen mit der SQ3R-Methode

Hallo zusammen Heute mal ein super interessanter "Live-Hack" zum Thema lernen und lesen - die SQ3R-Methode: Die SQ3R-Methode bezeichnet eine von Francis P. Robinson entwickelte Methode zum effektiven, aktiven oder verstehenden Lesen (Lesestrategie bzw. Textverstehen), die in seinem Buch Effective Study (1946) erstmals vorgestellt wurde. Die Buchstabenfolge SQ3R steht für die Abfolge, in der der Leser ein (wissenschaftliches) Buch zur Kenntnis nehmen sollte.... Weiterlesen →

Chaos und Ordnung

Liebe Freunde Mein Verständnis des Erlernten der letzten Tage ist es, dass die Menschheit immer Ordnung anstrebt. Diese ist erstrebenswert - im Leben, im eigenen System, im Job, in der Liebe, in der Familie und wohl auch im Kopf. Nur die Ordnung und die Reduktion lässt uns das Leben erst erträglich machen und "leben". Alles... Weiterlesen →

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑