Pearl Harbor

Heute waren wir auf Pearl Harbor. Um 0600 Uhr aufgestanden, 0700 aufs Taxi und zum Glück um 0730 dort. So haben wir noch ein Ticker „ergattert“ um die USS Arizona zu besichtigen. Diese sank damals innert Minuten und liegt nun auf dem Grund der Bucht. Drüber wurde das Memorial errichtet. Wir sahen vorher noch einen interessanten aber auch etwas herzzerreisenden Film über die Geschichte. Interessant ist auch, dass schon damals sehr viele Asiaten und auch Japaner auf Hawaii lebten und auch in der Army und Navy dienten. Mehr zur Geschichte entnehmt ihr aber lieber Wikipedia oder einem gutem Buch: http://de.wikipedia.org/wiki/Pearl_Harbor

wpid-1378520838781.jpg

Das weisse Gebäude ist das Memorial welches über der gesunkenen USS Arizona (welche man noch sehen kann) gebaut wurde. Rechts davon ist die USS Missouri – heute ein Museum. Wir wollen auch diese noch besichtigen – sie sei cool meinte Seht, welcher natürlich Ami ist und in der Army gedient hat.

wpid-1378520946860.jpg

wpid-1378520982544.jpg

wpid-1378521077265.jpg

DSCN0944

DSCN0947

Wir waren dann auch noch auf / in der USS Bowfin – ein U-Boot. Das war natürlich vor allem innen sehr eindrücklich, interessant und eng:

DSCN1000

DSCN0978

DSCN0973 DSCN0974 DSCN0977

Und auch von aussen sehr interessant – Kommandobrücke und Kanonen:

DSCN0990 DSCN0991 DSCN0993 DSCN0999

Soviel für den Moment. Morgen geht es wieder auf Erkundungstour auf der Insel – dieses mal aber mit einem richtigen Auto: einem Jeep Wrangler! Und am Sonntag wollen wir eigentlich mit Delfinen schwimmen gehen – wenn es klappt.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: