Leben auf Hawaii

Mal ein Wort zu den Kosten hier. Anfangs war ich schon etwas erstaunt aber mit er Zeit habe ich mich daran gewöhnt und es heute in der Schule auch bestätigt bekommen: es ist teuer hier. Ich meine jetzt nicht Hotels und Flug und so, sondern ganz normale Lebensmittel.  Die Lehrerin meinte, die Kosten seien einen drittel höher als auf dem Mainland (damit wird das Festland der USA gemeint). Die Löhne seien dafür nur etwa die Hälfte der Löhne auf dem Mainland. Verglichen mit der Schweiz äussert es sich so, dass die Kosten für die Lebensmittel (frische Sachen) etwa gleich sind, Fleisch ist natürlich günstiger (vor allem gibt es nur US Beef ;-), Alkohol ist etwas günstiger oder gleich und Zigaretten um einiges teuer, leider. Die Löhne sind wohl nicht mal die Hälfte davon was wir in der Schweiz haben. Aber was die Leute hier haben (diejenigen die es haben): Sonne, Meer und den Aloha-Spirit! Ich bezahlte heute gut 70 Dollar für ein paar Lebensmittel für die nächsten Tage – wobei noch ein US Steak dabei ist, dass in der Schweiz bis zu CHF 50.– in einer guten Metzgerei kosten kann. Natürlich habe ich auch ein paar Vorräte und Café (von Hawaii – Big Island) gekauft, den ich noch länger brauchen kann.

Und hier mein Kühlschrank heute – voll 😉

20130829-171915.jpg

Heute hatte ich das letzte mal Schule für ein paar Tage. Wir hatten Grammar – Zeitformen – Horror  – aber extrem wichtig, leider. Das Fitness Training bei Seth war wieder grausam und ich kann meine Arme jetzt noch nicht richtig heben – wir machen wieder Oberkörper mit Brust und Trizeps.

Morgen geht es dann das erste mal zum surfen und am Samstag schon wieder ins Fitness. Am Sonntag mache ich dann endlich mal eine Inselrundfahrt – habe mir ein Auto gemietet und hoffe sehr, dass ich das bekomme was ich gemietet habe… Bilder folgen 😉

Am Sonntag kommt dann noch mein Kollege Alex vom Ex-Geschäft mit seiner Frau nach Hawaii – er wird sich freuen können und ich freue mich ihn Sonntag oder Montag hier mit einem warmen Aloha begrüssen zu können! Einen Lei werde ich ihm wohl nicht bringen können – die sind hier nicht so oft vertreten wie man meinen sollte.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: