Honolulu – Multikulti City

DSCN1083The Aloha Spirit

Heute mal ein paar Worte zu Hawaii und Honolulu im speziellen. Ich selbst kann unterdessen sagen, dass ich wohl noch nie so eine Mix von Kulturen und Ethnien an einem Ort gesehen habe. Ich war aber auch noch nie an so einem speziellen Ort. Hawaii liegt immerhin fast mitten im Pazifik. Im Osten liegt Amerika (USA und genau genommen direkt Mexiko) – im Westen ist Asien und mehr oder weniger im Süden Australien. Ansonsten ist weit und breit nichts ausser Wasser.

Die Bevölkerung ist ein grosser Mix von Kulturen mit einer recht grossen Population von Asiaten – ich denke mal Japaner an erster Stelle aber auch Chinese, Phillipinos  und andere Gruppen aus dieser Region. Europäer und Amerikaner mit weisser Hautfarbe (wie ich) sind fast in der Minderheit, aber natürlich auch vertreten. Dann gibt es sehr viele Polynesier oder sagen wir mal Menschen, die so aussehen, wie wir uns Hawaiianer vorstellen. Viele davon (hauptsächlich männlich) scheinen recht gerne zu Essen und man sieht es ihnen auch an. Die Lehrerin meinte unter anderem man solle aufpassen und Respekt haben vor Polizisten – diese sind meist Locals (nicht weiss) und haben die weisse Minderheit nicht so gerne und bestrafen diese öfter mal als eben Locals.  Es ist natürlich so, dass vor allem in Waikiki sehr viele bunt gemischte Touristengruppen unterwegs sind, aber es ist nicht mehr zu unterscheiden wer Tourist ist oder wer hier lebt.

Nicht vergessen werden darf auch ein Stück Vergangenheit: die Amerikaner nahmen sich diese Insel einst von den Einheimischen (Honolulu hat den einzigen Königspalast in den USA) und holten selbst tausende von Asiaten hierher um diese für sich arbeiten zu lassen auf den Feldern. Dann war und ist es ein wichtiger amerikanischer Truppenstützpunkt im Pazifik – welcher vor nicht all zu langer Zeit von den Japaner angegriffen wurde!

DSCN1067Da ich noch nie in Japan war ist es natürlich super interessant für mich, diese Mischung aus Asien, Amerika und Europa überall zu erleben. Hawaii ist eigentlich eine Art Paradies mit vielen Asiaten, welches zu den USA gehört. Der Food ist ein Spiegel der Gesellschaft: sehr viel Asiatische Restaurants wobei man wohl fast authentisch japanisch, koreanisch oder chinesisch essen kann. Es gibt hier Dinge zu Essen, die ich noch nie in Europa gesehen habe die aber nicht amerikanisch sind – so quasi eine kulinarische Weltreise. Hawaiianisches Essen ist schwer zu finden oder anders gesagt – Hawaiianisch ist eine Art Welt-Küche. Man nimmt einfach das beste von allem mit (wo möglich) frischen Zutaten. Obwohl ich auch schon mal geschrieben habe, dass das Leben und hauptsächlich Essen hier recht teuer ist muss ich sagen, dass das Essen auf der Strasse (Fast Food) immer recht günstig ist – und vielseitig. Meist kann man für gut 10 Dollar gut Essen – aber leider auch ungesund, wenn man es eben gerne hat.

Irgendwie hat Honolulu einen extremen Scharm, wenn man es denn gerne hat so: es ist eine amerikanische Grossstadt mit Asiatischer Bevölkerung mitten im Paradies – mit Traumstränden und warmem Klima das ganze Jahr durch. Die Nachteile: hohe Preise, tiefe Löhne, viele Obdachlose und eine gewisse Rate an Kriminalität und sogar einem Hauch von Rassismus der lokalen Bevölkerung Minderheiten (wie Weissen) gegenüber. Trotzdem oder gerade deshalb herrscht hier eine grosse Offenheit Fremden gegenüber und eine gut gelungene Integration der gesamten Weltbevölkerung auf kleinstem Platz. Spricht jemand wie ich erkennbar als „Nicht-Amerikaner“ einen etwas sonderbaren Dialekt – was soll’s – so sprechen hier viele, die neu hier sind. Kein Problem.

DSCN1082Natürlich ist der Gegensatz von Honolulu und anderen Teilen von Oahu krass: Honolulu ist eine Art Vegas oder gar Disney World mit Strand. Die Stadt scheint auch nie zu schlafen, die Lichter gehen nicht aus, die Shops sind immer oder fast immer offen (für Schweizer ist das ein Highlight, welches wir natürlich auch Hinterfragen mit Blick auf unsere eigene Politik) und Bars, in denen Rund um die Uhr der Alkohol fliesst. Nicht zu vergessen: Hawaii ist eine Honeymooner Destination – und hier wird sogar geheiratet – so wie es sich viele Schweizer wohl schon immer gewünscht haben – siehe rechts 😉 Die Hotels überbieten sich in Grösse und Attraktionen und ein Shop ist teurer und schicker als der andere – eine tropische Bahnhofstrasse mit amerikanischem Einfluss; Rolex Stores und Tiffanys inklusive – Victorias Secret darf natürlich nicht fehlen. Fährt man dann ein paar Kilometer kommen Traumstrände, Traumvillen (vor denen Ferraris parkiert sind), sattgrüne Natur und Hang-Loose Stimmung. Ein paar Kilometer weiter: Siedlungen direkt an bester Strand-Lage mit Latinos, Phillipinos und anderen Hawaiianern. Oder North Shore: moderne Hippies mit Surfbrettern – braun gebrannt und sportlich.

Ich muss sagen: ich mag diese Insel und ich mag Honolulu aber es ist schwer, sich einen Überblick zu verschaffen, wo man eigentlich ist – im positiven Sinn natürlich! Ich glaube ich hätte es nicht besser treffen können und ich hoffe, ich habe Gelegenheit noch mehr von diesem tollen Ort mitten im Pazifik kennenzulernen.  Ich lasse es Euch gerne wissen.

Das ganze muss wohl am besten mit einem Ausdruck beschrieben werden: The Aloha Spirit (http://de.wikipedia.org/wiki/Aloha).

Hawaiian Food auf Asiatisch:

DSCN1069 DSCN1077 DSCN1075

Und ein sonderbares Hobby – oder etwas für gelangweilte Touristen? Aber vielleicht müsste ich das auch mal ausprobieren….

DSCN1074

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: