Um die Aktivitäten auf sozialen Medien zu Messen und zu vergleichen gibt es verschiedenen Hilfsmittel – eines ist der Klout-Score. Klout ist amerikanischer Dienst, welcher die Aktivitäten auf sozialen Medien wie Twitter, Facebook, Instagramm, usw. misst und mit einem Score versieht. Um so höher der Wert um so attraktiver (wobei 100 der beste Wert ist).
Die nachfolgende Rangliste soll aufzeigen (ohne Gewähr und nur als Momentaufnahme im Dezember 2015) wie Schweizer NGO’s im humanitären Umfeld bei sozialen Aktivitäten auf Social Media Kanälen abschneiden:
Rank | NGO | Klout |
1 | Terres des Hommes Schweiz | 60.74 |
2 | Caritas Schweiz | 58.97 |
3 | Helvetas | 57.31 |
4 | World Vision | 53.74 |
5 | Médecins sans fronières | 50.59 |
6 | Herzstiftung Schweiz | 49.08 |
7 | Swissaid | 46.11 |
8 | Rotes Kreuz Schweiz | 45.89 |
9 | Rotes Kreuz Zürich | 43.11 |
10 | Pro Juventute | 42.62 |
11 | Glückskette | 41.78 |
In einem der kommenden Blogartikel möchte ich aufzeigen, dass diese Werte annähernd mit einer Analyse der Aktivitäten so simmen. Ich machte diese Analyse im Rahmen meiner Zertifikats-Arbeit zum Thema „Humanitäre Hilfe durch zweckgebundenes Spendensammeln über Online Kanäle und Social Media“. Diese Arbeit wiederum habe ich erstellt für den CAS Social Media Management den ich momentan an der HWZ besuche.
Kommentar verfassen