Es gibt tatsächlich 14 Crowdfunding Plattformen in der kleinen Schweiz. Das sind zumindest die mir heute bekannten Seiten und ich weiss aus sicherer Quelle, dass in den kommenden Monaten noch ein paar mehr dazu kommen werden. Es ist aber auch möglich, dass die eine oder andere Plattform auch bald wieder verschwindet, oder dass eine Konsolidierung wie auf anderen Märkten stattfinden wird. Interessant zu sehen ist, dass sich viele Plattformen spezialisieren in der Art der zu finanzierenden Idee – wie beispielsweise Seiten für Kultur, für Sport oder für Spenden. Hier eine kleine Übersicht:
Traditionelles Crowdfunding
- Miteinander erfolgreich (BLKB): miteinander-erfolgreich.ch
- 100 Days: 100-days.net
- Projektstarter: projektstarter.ch
- Go Heidi (Romandie): goheidi.ch
- Moboo (Romandie) moboo.ch
Start Up Finanzierung
- Investiere: investiere.ch
- Venture Kick: venturekick.ch
Kultur + Kunst
- wemakeit: wemakeit.com/
Kredit (Lending)
- Miteinander erfolgreich (BLKB): miteinander-erfolgreich.ch
- Cashare: cashare.ch
- C-Crowd: c-crowd.com
Spenden / Fundraising
- Neue Plattform ab Mitte März 2016 für ZEWO zertifizierte NGO’s.
- I care for you: icareforyou.ch/
- Sosense: crowdfunding.sosense.org
Sport
- I believe in you: ibelieveinyou.ch/
Vereine (lokal)
- Raiffeisen-Bank: lokalhelden.ch/
Weitere Infos
Weitere Infos und ein paar weitere Links zu Plattformen die allerdings nicht aus der Schweiz kommen findet man auch auf einer Seite der Swisscom.
Eine sehr schöne Übersicht. Mittlerweile greifen immer mehr Menschen auf diese Finanzierungsalternative zurück und auch das Interesse der finanziellen Unterstützer wächst immer weiter an.