letshelp.ch live

letshelp.ch, die Schweizer Spendenplattform von Zewo, Swissfundraising und Swisscom ist live! Am vergangenen Wochenende ging die Plattform nach einem letshelpanfänglichen internen Soft Launch für alle Swisscom Mitarbeiter auch für die breite Bevölkerung online. Am Montag war dann auch noch eine Pressekonferenz im Zürcher Bernhard-Theater. In der Zwischenzeit haben bereits einige Medien darüber berichtet. So zum Beispiel Bluewin, aber auch die Berner Zeitung oder die Netzwoche berichteten bereits durchwegs positiv darüber. Auf Social Media – Hauptsächlich auf Twitter wurde unter dem #letshelp heftig getschwitert.

Es dauerte fast ein Jahr, viel Nerven aber auch sehr viel persönliches Engagement von allen Beteiligten intern sowie extern um soweit zu kommen und die Plattform nun endlich soweit zu haben um im Bereich des digitalen Fundraising einen Schritt weiter zu kommen in der Schweiz. Klar ist: der Markt ist gross und so auch das Potential. Die Zeit wird es zeigen, wie sich die ersten 15 Projekte entwickeln und ob die hohen Erwartungen erfüllt werden können.

So ist es nicht das Ziel von Swisscom oder den beteiligten Partnern Gewinn zu generieren, sondern die neuen digitalen Kanäle zu nutzen um Gutes zu tun und eben „zu helfen“. Gemeinsam – auch mit den Schweizerischen Hilfswerken – soll die Plattform nun nach und nach optimiert und weiterentwickelt werden. Es ist mir vor allem eine sehr grosse Ehre, weiter für letshelp.ch zusammen mit meinen Kollegen vom Projektteam arbeiten zu können und diese sowie die Hilfswerke und die Spender dabei zu unterstützen, humanitär und altruistisch zu handeln und anderen Menschen eine Freude zu bereiten und das Leben zu erleichtern.

Und noch in eigener Sache: mir liegen alle Projekte auf letshelp.ch sehr am Herzen. Persönlich habe ich mich dafür entschieden, vor allem das Projekt „Neuer Pfuusbus“ zu unterstützen und zwar in dem ich am Sponsorenlauf um den Greifensee mitmache. Jede Spende hier oder direkt auf letshelp.ch ist natürlich herzlich willkommen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: