Hallo liebe Läufer und Nicht-Läufer, Es mag übertrieben sein, mich als Läufer zu bezeichnen. Aber immerhin hatte ich in den letzten Tagen gleich mehrere läuferische Erfolgserlebnisse. So war ich einerseits am Zürich Marathon und absolvierte dort erfolgreich und mit einer persönliche Bestzeit von 1:02:xx den 10 Kilometer langen ZurichRun. Darauf bin ich sehr stolz und... Weiterlesen →
Morgenritual
Guten Morgen zusammen Ja ich bin auch noch da und erinnere mich an meinen Blog und meine Ziele, hier öfters was zu schreiben. Hier nun also ein Beitrag zu einem Thema, welches mich seit einiger Zeit beschäftigt: Morgenrituale. Dazu erst mal eine Erklärung dazu, was ein Ritual überhaupt ist - zu lesen auf Wikipedia: Ein... Weiterlesen →
Meine (Fitness-)Ziele 2019
Und schon haben wir 2019. Ist zwar nur eine Zahl, aber man soll Gelegenheiten nutzen für Veränderungen und Verbesserungen. Dieses Jahr wird bei mir im Zeichen der körperlichen Fitness stehen. Ich habe einiges vor und möchte einiges an Zielen erreichen. Der wichtigste Meilenstein in diesem Jahr wird sein, dass ich mich persönlich weiter entwickle in... Weiterlesen →
Balance der Werte
Werte, Eigenschaften, Kommunikation, ja das Leben brauchen eine (innere) Balance. Für eine solche Balance ist es wichtig, dass von all den schönen Eigenschaften welche uns ausmachen auch das Gegenteil berücksichtigt und vorhanden ist - sonst kann es keinen Ausgleich geben. Schulz von Thun verwendet dazu das Werte- und Entwicklungs-Quadrat. Das Quadrat zeigt auf einfach Art... Weiterlesen →
Lösungsorientiertes Arbeiten und Leben
Nicht nur Silicon Valley und Tech Giganten wie HP, Facebook und Tesla haben in Palo Alto ihren Ursprung. Dort ist auch die Stanford Universität. Und hier gab es in den 70iger Jahren auch eine Gruppe welche sich mit Familientherapie beschäftigte. Dabei Steve de Shazer und seine Frau Insoo Kim Berg. Einfach gesagt geht es dabei... Weiterlesen →
Ein Stoiker mit Kinderlähmung
Das Thema Coaching und Psychologie führt mit über Irrwege an Themen heran, welche mir bisher noch unbekannt waren. So bin ich aktuell in der Philosophie gelandet und zwar konkret bei den Stoikern. Die Stoa, entwickelt vor langer Zeit bei den alten Griechen und Römern, ist eine Lebensanschauung oder oder "Philosophie" welche dabei hilft, viele Dinge... Weiterlesen →
Alter (Altern)
Liebe Blogleser Der Titel soll jetzt nicht persönlich und auch nicht beleidigend sein, sondern tatsächlich das Thema meiner aktuellen Gedanken. (Bild oben: Symbol-bild "Alter") Was sagt der Duden dazu (zum Alter natürlich)? Substantiv, Neutrum - 1a. höhere Anzahl von Lebensjahren; Bejahrtheit; …1b. letzter Lebensabschnitt; 1c. lange Zeit des Bestehens, des … oder auch: substantiviertes Adjektiv,... Weiterlesen →
Chaos und Ordnung
Liebe Freunde Mein Verständnis des Erlernten der letzten Tage ist es, dass die Menschheit immer Ordnung anstrebt. Diese ist erstrebenswert - im Leben, im eigenen System, im Job, in der Liebe, in der Familie und wohl auch im Kopf. Nur die Ordnung und die Reduktion lässt uns das Leben erst erträglich machen und "leben". Alles... Weiterlesen →
Personenzentrierte Systemtheorie und Basiswissen Psychologie
Guten Morgen Es ist schon eine grosse Ehre, in einer Ausbildung welche mich selbst angemessen verstören soll um neue Perspektiven zu entdecken, gleich von einem solchen Profi wie Professor Jürgen Kriz eingeführt zu werden. Das Thema ist die personzentrierte Systemtheorie und dabei geht es mir gleich wie den meisten meiner Leser - ich verstehe erst... Weiterlesen →
Klarheit mit 6-Fragen
Hallo liebe Freunde Nun geht es noch zwei Wochen bevor ich in die Toskana in die Ferien reise. Und es geht noch vier Tage bis ich mit meiner Coaching Weiterbildung beginne. Auf beides freue ich mich. Beides will ich nutzen um meine Selbstreflexion weiter zu bringen. Ich möchte die Perspektive auf mein Leben und andere... Weiterlesen →